
Den Unterschied machen
créé KADI-BIO vor mehr als zehneinhalb Jahren. Heute gibt es mehr als 30 Festangestellte und 200 Gelegenheitsmitarbeiter. Das ist keine Regel, es sind mehr Werte. Infolgedessen entwickeln sich unser Management und unser Betrieb weiter. Die Frage hat für uns daher wenig Bedeutung, da alles auf natürliche Weise mit dem „erst wer und dann was“ abläuft. Es ist keine Strategie, es ist etwas Natürliches, Pragmatisches. Wir haben uns für den Bereich entschieden, der unserer Meinung nach heute am besten gelegen ist. Bevor es einen Job gibt, ist es eine Liebe, die unserer Ansicht nach unserem Profil entspricht. Wenn wir dieses Konzept anwenden, wird alles einfacher und einfacher. Es passiert eigentlich ganz natürlich. Um von Darwins Theorie der Arten auszugehen: Es gibt diejenigen, die Widerstand leisten, und diejenigen, die sich anpassen..
Um Glaubwürdigkeit zu erlangen, müssen Sie ständig drei Dinge beweisen: Initiative: Sie müssen aufstehen, um aufzusteigen. Opfer: Man muss aufgeben, um zu klettern. Reife: Man muss wachsen, um voranzukommen. Wenn Sie den Weg weisen, werden die Leute Ihnen folgen wollen. Je höher Sie klettern, desto mehr Menschen werden bereit sein, mit Ihnen zu reisen.
John C. Maxwell
Kadi-bio
ist ein trioischer und immergrüner mediterraner Obstbaum aus der Familie der Leguminosae (oder Fabaceae). Es wird seit der Antike wegen seiner Früchte (Johannisbrot) für Menschen und Nutztiere verwendet. Der Johannisbrotbaum ist in der Lage, auf kargen Böden am Rande von Feldfrüchten oder an schwer zu kultivierenden Hängen zu ernten und stellt für viele Völker des Mittelmeerraums eine lebenswichtige Ressource dar
Der Johannisbrotbaum kommt natürlicherweise in der wärmeliebenden Wald- oder Vorwaldvegetation des Mittelmeerraums vor, wo er häufig mit Pistacia lentiscus9 vergesellschaftet ist. Sein größtes ökologisches Gefälle findet er im westlichen Mittelmeerraum vor.
Jeder Johannisbrotbaum wiegt zwischen 15 und 30 Gramm (abhängig von der Sorte und dem Frischezustand) und enthält fleischiges Fruchtfleisch, das aus 40 % Zucker (Glukose und Saccharose), 35 % Stärke, 7 % Eiweiß und in kleineren Anteilen aus Fetten besteht. Tannine und Mineralsalze. Johannisbrot ist reich an Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kieselsäure, Eisen und Pektin. Die verdickenden Eigenschaften sind auf das Vorhandensein eines Zuckers, Galactomannan, zurückzuführen.
Aus dem Johannisbrotbaum werden zwei sehr unterschiedliche Produkte gewonnen, die in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet sind: Johannisbrotmehl und Johannisbrotkernmehl. Johannisbrotkernmehl entsteht aus dem weißen, durchscheinenden Endosperm der Samen, nachdem die dünne braune Schale, die es bedeckt, entfernt wurde. Es wirkt als Verdickungsmittel. Es wird hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie, aber auch in anderen industriellen Anwendungen (Papierindustrie, Textilien, Pharmazeutik, Kosmetik usw.) eingesetzt. Johannisbrotmehl wird durch Mahlen der gesamten Schote (Fruchtfleisch und Schale) mit Ausnahme der Samen gewonnen. Durch das Zerkleinern der Schoten entsteht ein starker und anhaltender Geruch.
Die Zukunft ist rosig, die Zukunft ist professionell.
Mit der Gründung der Gärtnerei -kadi-bio , Es gibt mehrere Ziele, die wir im Laufe der Zeit und durch die von uns angebotenen Aktivitäten verfolgen werden: Schaffen Sie einen Ort für den Erfahrungsaustausch und den Austausch bewährter Praktiken für Johannisbrotproduzenten und -konsumenten Wir erklären Ihnen:
Für Sie müssen Sie diese nur bei der Bestellung Ihrer Johannisbrotbaumernte an uns senden, Anschließend erfolgt die Umwandlung in Getreide und Zellstoff!…
Nachdem die Schote von den Kernen befreit, aber das Fruchtfleisch erhalten geblieben ist, wird sie getrocknet, geröstet und gemahlen, um ein Pulver mit Schokoladengeschmack zu erhalten, das in der Lebensmittelindustrie als Ersatz für Kakao (Eiscreme, Gebäck usw.) verwendet wird. ), zur Herstellung von diätetischen Produkten (als Ersatz für Schokolade, da sie weniger Kalorien enthält), in der Kosmetik … Johannisbrotpulver sieht genauso aus wie Kakaopulver…